Auto aus Linsengericht onlinen abmelden
- Um ihr Fahrzeug aus Linsengericht online abzumelden, benötigen Sie die Sicherheitscodes der Kennzeichen sowie den 7 stelligen Sicherheitscode vom Fahrzeugschein. Wir erklären Ihnen wie die Abmeldung funktioniert.
- Aktuell laufen alle Systeme in Linsengericht einwandfrei.

Ein Beispiel: Falls Sie einen BMW Cabrio aus dem Jahr 1977 besitzen, der nach 2015 zugelassen oder umgemeldet wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Abmeldung online durchzuführen.
Sie können die gesamte Anleitung in nur etwa 6 Minuten durchgehen
Benötigte Unterlagen
Für die Online-Abmeldung Ihres Kfz benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Den 7-stelligen Sicherheitscode von Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes von Ihren Kennzeichenschildern

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins
Für die Online-Abmeldung Ihres Autos ist der Sicherheitscode erforderlich, den Sie auf dem Teil I Ihrer Zulassungsbescheinigung finden.
- Den siebenstelligen Sicherheitscode finden Sie auf der Rückseite der Zulassungsbescheinigung I.

Schritt 2 – Überprüfung des Kennzeichencodes
Bitte kontrollieren Sie, ob auf Ihren Kennzeichensiegeln ein QR-Code vorhanden ist.
- Wenn Sie einen Barcode sehen, können Sie ihr Auto online abmelden.
- Sollte jedoch kein QR-Code vorhanden sein, müssen Sie sich persönlich bei der Zulassungsstelle vorstellen, um Ihr Kfz abzumelden.

Schritt 3 – Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Kfz online abmelden
So funktioniert die Abmeldung Ihres Kfz in Linsengericht:
- Sicherheitscodes freilegen:
- Auf der Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I gibt es ein Feld zum Freirubbeln. Darunter verbirgt sich ein 7-stelliger Sicherheitscode, den Sie zur Abmeldung Ihres Autos benötigen.
- Ihre Kennzeichenschilder besitzen den 3 stelligen Sicherheitscode zum Freirubbeln.
- Auftragsformular ausfüllen:
- Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um zum Auftragsformular zu gelangen und füllen Sie es vollständig aus.
- Geben Sie “Linsengericht” als Zulassungsbezirk an.
- Tragen Sie den Sicherheitscode Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I und die Sicherheitscodes ihrer Kennzeichenschilder ein.
- Abmeldung bezahlen:
- Die Bezahlung der Abmeldung kann entweder sofort erfolgen oder Sie können die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung begleichen.
- Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
- Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
Main-Kinzig-Kreis, Zulassungsstelle Linsengericht
- Im Niederfeld
- 63589 Linsengericht
- Telefon: 060518514240
- Email-Adresse: zulassung@mkk.de
- Bundesland: Hessen
- Landkreis: Main-Kinzig-Kreis

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Linsengericht
- Montag: 07:00–12:45 Uhr
- Dienstag: 07:00–12:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00–12:45 Uhr
- Donnerstag: 10:00–12:00 & 13:00-17:45 Uhr
- Freitag: 07:00–11:30 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Main Kinzig Kreis
Städte
- Bad Orb
- Bad Soden-Salmünster
- Bruchköbel
- Erlensee
- Gelnhausen, Kreisstadt und Barbarossastadt
- Hanau, Sonderstatusstadt und Brüder-Grimm-Stadt
- Langenselbold
- Maintal
- Nidderau
- Schlüchtern
- Steinau an der Straße
- Wächtersbach
Weitere Gemeinden
- Biebergemünd
- Birstein
- Brachttal
- Flörsbachtal
- Freigericht
- Großkrotzenburg
- Gründau
- Hammersbach
- Hasselroth
- Jossgrund
- Linsengericht
- Neuberg
- Niederdorfelden
- Rodenbach
- Ronneburg
- Schöneck
- Sinntal