Kfz online abmelden
Sie können Ihr Auto entweder online oder persönlich bei der Zulassungsstelle abmelden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wir werden Ihnen erklären, wie Sie die Online-Abmeldung durchführen können.

Ein Beispiel: Wenn Sie einen BMW 320i aus dem Jahr 1989 besitzen, der nach 2015 auf den letzten Halter umgemeldet wurde, können Sie die Abmeldung bequem online durchführen.
Um alles zu verstehen, benötigen Sie etwa 6 Minuten.
Auto online abmelden
Folgendes muss beim “Auto online abmelden” beachtet werden
- Das Fahrzeug muss nach Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode auf den Siegelplaketten besitzen.
- Ein Beispielbild sehen Sie unten.

Vorteile der Online Kfz Abmeldung
Die Online Kfz Abmeldung bietet zahlreiche Vorteile.
- Einfach: Unser Online-Service macht den Abmeldeprozess schnell und unkompliziert.
- Schnell: Mit nur wenigen Klicks können Sie die Abmeldung ihres Kfz beauftragen
- Stressfrei: Vermeiden Sie den Gang zur Zulassungsstelle und erledigen Sie die Abmeldung bequem von zu Hause aus.
- Zeitersparnis: Durch die Nutzung unseres Online-Services sparen Sie wertvolle Zeit.

Wie funktioniert die Online Kfz Abmeldung?
So funktioniert die Online Kfz Abmeldung
- Freilegen der Sicherheitscodes
- Um Ihr Kfz online abmelden zu können, benötigen Sie die Sicherheitscodes von Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I und von den Kennzeichenschildern.
- Ausfüllen des Auftragsformulars
- Füllen Sie alle Felder im Formular aus.
- Bezahlung der Abmeldung
- Sie können die Abmeldung sofort bezahlen oder die Kosten später per Überweisung begleichen.
- Abmeldebescheid per E-Mail
- Aufträge, die uns bis 21 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag bearbeitet. Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist Auto online abmelden ohne Brief möglich?
Sie können Ihr Auto online abmelden, wenn Sie die Zulassungsbescheinigung Teil 1 haben. Teil 2 wird nicht benötigt.
-
Wie lange dauert es, bis mein Kfz online abgemeldet ist?
Der Online-Abmeldeprozess ist in der Regel schnell und einfach. Wenn Sie alle erforderlichen Informationen zur Hand haben, ist es in etwa 30 Minuten abgeschlossen.
-
Kann ich aus jeder Stadt Kfz online abmelden?
Hier können Sie die Verfügbarkeit prüfen. Die Online-Abmeldung eines Kfz ist in etwa 95 % der Zulassungsbezirken möglich.
-
Kann ich mein Auto ohne Termin abmelden?
Die Terminvergabe bei Zulassungsstellen ist seit beinahe drei Jahren Standard. Ob Sie ohne Termin abmelden können, hängt von der Zulassungsstelle ab.

Kfz-Abmeldung vor Ort
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kfz persönlich abmelden.
- An wen muss ich mich wenden?
- Für die Kfz-Abmeldung müssen Sie sich an die zuständige Straßenverkehrsbehörde wenden.
- Kann ich mein Kfz überall abmelden?
- Kfz-Abmeldung ist bei allen Kfz-Zulassungsstellen möglich.
- Benötigte Unterlagen vorbereiten:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kennzeichenschilder
- In bestimmten Fällen benötigen Sie eine Vollmacht.
- Terminbuchung
- Kosten:
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben.
- Ab 15,90 Euro
