Auto abmelden in Obernburg

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Kfz-Abmeldung in Obernburg am Main.

  • Antragsstellung
    • Die Außerbetriebsetzung kann bei der Kfz-Zulassungsbehörde erfolgen. Dafür können der Fahrzeughalter, der Eigentümer, eine beauftragte Person oder ein Verfügungsberechtigter vorsprechen.
  • Benötigte Unterlagen
    • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
    • Kennzeichenschilder
    • ggf. Antrag auf Außerbetriebsetzung (Musterantrag)
Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild – diese Unterlagen sind erforderlich für die persönliche Außerbetriebsetzung vor Ort
Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild
  • Bei Verschrottung des Fahrzeugs sind zusätzlich vorzulegen
    • Bei endgültiger Außerbetriebsetzung zusätzlich einen Verwertungsnachweis.
    • Verbleibserklärung, sofern das Fahrzeug im Ausland entsorgt wird.
    • Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
  • Kosten / Gebühren
    • Die Gebühr beträgt mindestens 15,90 Euro, die sofort zu entrichten ist.
  • Kfz-Steuer & Versicherung
    • Die Kfz-Zulassungsbehörde informiert sowohl Ihre Kfz-Versicherung als auch die für die Kfz-Steuer zuständige Zollverwaltung in Schweinfurt über die Außerbetriebsetzung.
    • Von Ihnen sind keine weiteren Maßnahmen nötig.
Beantragung der Außerbetriebsetzung- persönlich vor Ort in Obernburg
Beantragung der Außerbetriebsetzung- persönlich vor Ort in Obernburg

Straßenverkehrsamt Obernburg

AnschriftRömerstraße 18-24
63785 Obernburg am Main
Telefon060226200602
DigitalOnline-Abmeldung
E-MailE-Mail senden
TerminZur Terminvergabe

Öffnungszeiten

Montag08:00–12:00 & 14:00-16:00 Uhr
Dienstag08:00–12:30 Uhr
Mittwoch08:00–12:30 Uhr
Donnerstag08:00–12:00 & 14:00-16:00 Uhr
Freitag08:00–12:30 Uhr
RouteAuf Google Maps
Beachten Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Straßenverkehrsamt Obernburg: Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Straßenverkehrsamt Obernburg: Kontaktdaten und Öffnungszeiten