Kfz aus Wiesloch online abmelden
Um ein Fahrzeug in Wiesloch online abzumelden, benötigen wir die Sicherheitscodes der Kennzeichen & den 7-stelligen Sicherheitscode vom Fahrzeugschein. Wir erklären Ihnen wo Sie diese Codes finden.

Um alles zu verstehen, benötigen Sie etwa 6 Minuten
Voraussetzungen
- Das Fahrzeug sollte nach Januar 2015 im Rhein-Neckar-Kreis zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode aufweisen. (siehe beigefügtes Beispielbild)
- Online-Abmeldungen sind für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen möglich, darunter Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen und Wohnmobile.

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins
- Auf diesem Dokumente bzw. Druckstück ist der benötigter Sicherheitscode aufgebracht.
- Der Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I befindet sich auf der Rückseite. Dieser muss vollständig und vorsichtig freigelegt werden.

Schritt 2 – Kennzeichen prüfen
- Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
- Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
- Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.

Schritt 3 – Ansehen der Videoanleitung
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Fahrzeug online abmelden
- Aufträge, die bis 21 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Die Abmeldungen können entweder sofort bezahlt werden oder zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung beglichen werden.
- Der Abmeldebescheid wird Ihnen heute noch als PDF-Datei per Email zugestellt.
- Bitte im Auftragsformular im Feld Zulassungsbezirk “Wiesloch” eintragen.
Zulassungsstelle Wiesloch
- Adelsförsterpfad 7
- 69168 Wiesloch
- Telefon: 06222-3073-4106
- Email-Adresse: infopoint.zulassung@rhein-neckar-kreis.de
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Rhein-Neckar- Kreis

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Wiesloch
- Montag: 07:30 – 15:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass diese Zeiten sich ändern können.
Städte und Gemeinden Rhein-Neckar-Kreis
Städte
- Eberbach
- Eppelheim
- Hemsbach
- Hockenheim, Große Kreisstadt
- Ladenburg
- Leimen, Große Kreisstadt
- Neckarbischofsheim
- Neckargemünd)
- Rauenberg
- Schönau
- Schriesheim
- Schwetzingen, Große Kreisstadt
- Sinsheim, Große Kreisstadt
- Waibstadt
- Walldorf
- Weinheim, Große Kreisstadt
- Wiesloch, Große Kreisstadt
Gemeinden
- Altlußheim
- Angelbachtal
- Bammental
- Brühl
- Dielheim
- Dossenheim
- Edingen-Neckarhausen
- Epfenbach
- Eschelbronn
- Gaiberg
- Heddesbach
- Heddesheim
- Heiligkreuzsteinach
- Helmstadt-Bargen
- Hirschberg an der Bergstraße
- Ilvesheim
- Ketsch
- Laudenbach
- Lobbach
- Malsch
- Mauer
- Meckesheim )
- Mühlhausen
- Neidenstein
- Neulußheim
- Nußloch
- Oftersheim
- Plankstadt
- Reichartshausen
- Reilingen
- Sandhausen
- Schönbrunn
- Spechbach
- St. Leon-Rot
- Wiesenbach
- Wilhelmsfeld
- Zuzenhausen