Fahrzeuge die in Baden-Württemberg zugelassen wurden, können online abgemeldet werden. Für die online Kfz Abmeldung benötigen Sie die Sicherheitscodes von den Kfz-Kennzeichen, sowie den 7 stelligen Sicherheitscode vom Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
Fahrzeug aus Steinen abmelden
Wie melde ich mein Auto in Steinen ab? Es gibt zwei Optionen, um die Abmeldung Ihres Fahrzeugs in Steinen vorzunehmen. Sie haben die Möglichkeit, dies online zu erledigen oder persönlich zu den Zulassungsstellen in Lörrach, Schopfheim oder Rheinfelden zu gehen, um die Abmeldung direkt vor Ort durchzuführen. Leider wird dieser Service nicht von der Gemeinde Steinen angeboten. Fahrzeug aus Steinen abmelden Welche Unterlagen benötige ich für die Außerbetriebsetzung? Für die Abmeldung benötigen Sie im Landkreis Lörrach folgende Dokumente; Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugschein Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und…
Kfz aus Schramberg abmelden
Wie melde ich mein Auto in Schramberg ab? Um die Abmeldung Ihres Fahrzeugs in Schramberg durchzuführen, müssen Sie sich an die Zulassungsstelle Rottweil wenden. Die Stadt Schramberg bietet diesen Service nicht an. Was benötige ich für die Abmeldung im Landkreis Rottweil? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Hier finden Sie weitere Informationen. Sie haben auch die Möglichkeit ihr Fahrzeug aus Schramberg online abzumelden.…
Kfz-Abmeldung in Breisach am Rhein
Wie melde ich mein Auto in Breisach am Rhein ab? Um die Abmeldung Ihres Fahrzeugs in Breisach am Rhein durchzuführen, müssen Sie sich an die Zulassungsstelle Breisgau-Hochschwarzwald wenden. Die Stadt Breisach am Rhein bietet diesen Service nicht an. Was benötige ich für die Abmeldung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald? Zulassungsbescheinigung Teil I (KFZ-Schein) Kennzeichenschild(er) bei Verschrottung: Verwertungsnachweis im Original Sofern die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) in Verlust geraten ist, setzen Sie sich bitte vorab mit der Zulassungsbehörde unter der Rufnummer 0761 2187-6333 in Verbindung. Hier…
Fahrzeug aus Rheinstetten abmelden
Wie melde ich mein Auto in Rheinstetten ab? Um Ihr Fahrzeug in Rheinstetten abzumelden, ist es erforderlich, dass Sie persönlich eine Zulassungsstelle im Landkreis Karlsruhe aufsuchen. Die Stadt Rheinstetten bietet diesen Service nicht an. Was benötige ich für die Abmeldung? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Hier finden Sie weitere Informationen Sie haben auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug online abzumelden. Online Terminvergabe & Gebühren…
Kfz-Abmeldung in Haigerloch
Wie melde ich mein Auto in Haigerloch ab? Um Ihr Fahrzeug in Haigerloch abzumelden, ist es erforderlich, dass Sie persönlich eine Zulassungsstelle im Zollernalbkreis aufsuchen. Die Stadt Haigerloch bietet diesen Service nicht an. Was benötige ich für die Abmeldung? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder zur Entstempelung bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Hier finden Sie weitere Informationen Sie haben auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug online abzumelden. Online Terminvergabe & Gebühren…
Kfz-Abmeldung in Birkenfeld (Württemberg)
Wie melde ich mein Auto in Birkenfeld (Württemberg) ab? Um Ihr Fahrzeug in Birkenfeld (Württemberg) abzumelden, müssen Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle im Enzkreis vorsprechen, da die Gemeinde Birkenfeld diesen Service nicht bereitstellt. Was wird für die Abmeldung benötigt? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Hier finden Sie weitere Informationen. Sie haben auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug online abzumelden. Terminvergabe & Gebühren Informationen zur…
Kfz aus Burladingen abmelden
Wie melde ich mein Auto in Burladingen ab? Um Ihr Fahrzeug in Burladingen abzumelden, müssen Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle im Zollernalbkreis vorsprechen, da die Stadt Burladingen diesen Service nicht bereitstellt. Die Abmeldung führt zur Beendigung der Zulassung Ihres Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr. Was wird für die Abmeldung benötigt? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder zur Entstempelung bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Weitere Informationen finden Sie hier. Sie…
Kfz aus Sontheim an der Brenz abmelden
Wie melde ich mein Auto in Sontheim an der Brenz ab? Um Ihr Fahrzeug in Sontheim an der Brenz abzumelden, ist es erforderlich, dass Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle imLandkreis Heidenheim erscheinen. Die Gemeinde Sontheim an der Brenz bietet diesen Service nicht an. Durch die Abmeldung wird die Zulassung Ihres Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr beendet. Was wird für die Abmeldung benötigt? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als…
Kfz-Abmeldung in Herbrechtingen
Wie melde ich mein Auto in Herbrechtingen ab? Um Ihr Fahrzeug in Herbrechtingen abzumelden, ist es erforderlich, dass Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle imLandkreis Heidenheim erscheinen. Die Stadt Herbrechtingen bietet diesen Service nicht an. Durch diesen Vorgang wird die Zulassung Ihres Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr beendet. Was wird für die Abmeldung benötigt? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder bei Verschrottung zusätzlich: Verwertungsnachweis und Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) bei Verbleib wie zum Beispiel Entsorgung im Ausland oder Weiternutzung als Oldtimer: Erklärung über den Verbleib Weitere Informationen finden Sie…
Kfz-Abmeldung in Blaustein
Wie melde ich mein Auto in Blaustein ab? Um Ihr Fahrzeug in Blaustein abzumelden, müssen Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle im Alb-Donau-Kreis erscheinen. Durch die Abmeldung wird die Zulassung Ihres Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr beendet. Was wird für die Abmeldung benötigt? Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) Kennzeichenschilder zur Entstempelung Weitere Informationen finden Sie hier. Sie haben auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug online abzumelden. Terminbuchung & Gebühren Kfz-Terminvergabe Termin in Ehingen reservieren Termin in Langenau reservieren Termin in Ulm reservieren Kosten / Gebühren Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung…