Kfz aus Pfullendorf online abmelden

Sie möchten Ihr Fahrzeug in Pfullendorf abmelden? Unser Online-Service macht diesen Vorgang für Sie einfach und stressfrei. Ganz gleich, ob Sie einen PKW, LKW, ein Motorrad oder einen Anhänger abmelden möchten – bei uns können Sie ihr Fahrzeug einfach online abmelden.

Kfz aus Pfullendorf abmelden
Kfz aus Pfullendorf abmelden

Sie benötigen etwa 6 Minuten, um alles zu verstehen, einschließlich der Videoanleitung.


Voraussetzungen für online Abmeldung in Pfullendorf

  • Das Fahrzeug sollte nach Januar 2015 im Landkreis Sigmaringen zugelassen oder umgemeldet worden sein.
  • Die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode aufweisen. (siehe beigefügtes Beispielbild)
  • Online-Abmeldungen sind für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen möglich, darunter Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen und Wohnmobile.
Online Abmeldung für Pfullendorf

Schritt 1 – Fahrzeugschein prüfen

  • Auf diesem Dokumente bzw. Druckstück ist der benötigter Sicherheitscode aufgebracht.
  • Der Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I befindet sich auf der Rückseite. Dieser muss vollständig und vorsichtig freigelegt werden.
Das grüne Feld auf der Rückseite von der Zulassungsbescheinigung Teil 1 muss für die online Abmeldung freigelegt werden.
Sicherheitscode zum Freirubbeln

Schritt 2 – Barcode auf Kennzeichensiegeln prüfen

  • Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
  • Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
  • Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.
Fahrzeuge die nach 2015 im Landkreis Sigmaringen zugelassen oder umgemeldet wurden, besitzen einen Barcode auf den Kennzeichensiegeln. Unter dem Wappen ist der 3 stelliger Sicherheitscode versteckt.
Ein Beispielbild eines Kennzeichensiegels mit einem QR-Code

Schritt 3: Videoanleitung anschauen

Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.

Videoanleitung zum Freilegen der Sicherheitscodes auf dem Fahrzeugschein sowie auf den Kennzeichen

Schritt 4: Fahrzeug online abmelden

Sobald Sie die erforderlichen Sicherheitscodes freigelegt haben, können Sie die Abmeldung beauftragen.

  • Aufträge, die bis 21 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
  • Die Abmeldungen können entweder sofort bezahlt werden oder zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung beglichen werden.
  • Der Abmeldebescheid wird Ihnen heute noch als PDF-Datei per Email zugestellt.
  • Bitte im Auftragsformular im Feld Zulassungsbezirk “Pfullendorf” eintragen.

Kfz-Zulassungsstelle Pfullendorf

  • Kirchplatz 1
  • 88630 Pfullendorf
  • Telefon: 07552251150
  • Email: kfz-zulassung@lrasig.de
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Sigmaringen
  • Auf Google Maps
Kfz-Zulassungsbehörde Pfullendorf
Kfz-Abmeldung in Pfullendorf

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Pfullendorf

  • Montag: 08:00–16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–12:00 Uhr

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.


Falls die Online-Abmeldung für Ihr Fahrzeug nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen, müssen Sie die Zulassungsstelle persönlich aufsuchen.

Kfz in Pfullendorf persönlich abmelden

So melden Sie Ihr Kfz in Pfullendorf ab

  1. Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
    • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1)
    • Kennzeichenschilder (bitte die Stempelplakette und Prüfmarke nicht im Vorfeld entfernen
  2. Terminbuchung:
  3. Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
    • Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
    • Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
  4. Zahlung:
    • Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
    • Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
  5. Hinweis:
    • Wenn Sie eine der oben genannten Unterlagen verloren haben, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
  6. Entsorgen Sie die Kennzeichen:
    • Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.

Bekannt unter

  • Außerbetriebsetzung in Pfullendorf
  • Abmeldung in Pfullendorf
  • Stilllegung in Pfullendorf

Städte und Gemeinden

Städte

  • Bad Saulgau
  • Gammertingen
  • Hettingen
  • Meßkirch
  • Pfullendorf
  • Scheer
  • Sigmaringen
  • Veringenstadt

Gemeinde

  • Beuron
  • Bingen
  • Herbertingen
  • Herdwangen-Schönach
  • Hohentengen
  • Illmensee
  • Inzigkofen
  • Krauchenwies
  • Leibertingen
  • Neufra
  • Ostrach
  • Sauldorf
  • Schwenningen
  • Sigmaringendorf
  • Stetten am kalten Markt
  • Wald