Kfz aus Geislingen online abmelden
Dank dem neuen iKfz Verfahren ist es möglich, Fahrzeuge aus dem Landkreis Göppingen online abzumelden. Egal ob PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger, für alle Fahrzeugarten ist die Abmeldung möglich.

Die Anleitung dauert etwa 6 Minuten inkl. Videoanleitung
Voraussetzungen für die Online-Abmeldung Geislingen
- Für eine Online-Abmeldung im Landkreis Göppingen sollte Ihr Fahrzeug nach Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Zudem müssen die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen einen Barcode aufweisen (siehe beigefügtes Beispielbild).

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins
- Das erforderliche Dokument, die Zulassungsbescheinigung Teil I, enthält den benötigten Sicherheitscode.
- Sie finden diesen Code auf der Rückseite des Dokuments. Bitte legen Sie den Sicherheitscode vollständig und sorgfältig frei.

Schritt 2 – Überprüfung des Barcodes auf den Kennzeichensiegeln
- Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
- Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
- Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.

Schritt 3 – Ansehen der Videoanleitung
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Fahrzeug online abmelden
Nachdem Sie die notwendigen Sicherheitscodes freigelegt haben, können Sie den Prozess der Abmeldung in die Wege leiten.
- Aufträge, die uns bis 21 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie haben die Möglichkeit, die Abmeldung sofort zu bezahlen oder die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung zu begleichen.
- Wir stellen Ihnen den Abmeldebescheid noch am selben Tag als PDF-Datei per E-Mail zu.
- Bitte tragen Sie “Geislingen” in das Feld Zulassungsbezirk im Auftragsformular ein.
Zulassungsstelle Geislingen
- Schillerstr. 2
- 73312 Geislingen
- Telefon: 07331-301300
- Email-Adresse: zulassung@lkgp.de
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Göppingen
Sollte eine Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs nicht möglich oder nicht gewünscht sein, ist es erforderlich, dass Sie sich persönlich an die zuständige Zulassungsbehörde wenden. Weitere Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels.
Kfz bei Zulassungsstelle abmelden
Für die Abmeldung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle in Geislingen sind die folgenden Schritte erforderlich:
- Dokumente vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fahrzeugschein und die Kfz-Kennzeichen griffbereit haben.
- Termin buchen: Vereinbaren Sie einen Termin, den Sie hier online buchen können.
- Zulassungsstelle aufsuchen: Stellen Sie Ihren Antrag persönlich bei der Zulassungsstelle.
- Abmeldung durchführen: Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Fahrzeugs durchführen.
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Kennzeichen entsorgen: Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen ungültig und können entsorgt werden.

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Geislingen
- Montag: 08:00 – 15:30 Uhr
- Dienstag: 07:30–12:00 & 13:30 – 15:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30–12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–12:00 & 13:30 – 17:30 Uhr
- Freitag: 07:30–12:00 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Landkreis Göppingen
Städte
- Donzdorf
- Ebersbach an der Fils
- Eislingen/Fils, Große Kreisstadt
- Geislingen an der Steige, Große Kreisstadt
- Göppingen, Große Kreisstadt
- Lauterstein
- Süßen
- Uhingen
- Wiesensteig
Gemeinden
- Adelberg
- Aichelberg
- Albershausen
- Bad Boll
- Bad Ditzenbach
- Bad Überkingen
- Birenbach
- Böhmenkirch
- Börtlingen
- Deggingen
- Drackenstein
- Dürnau
- Eschenbach
- Gammelshausen
- Gingen an der Fils
- Gruibingen
- Hattenhofen
- Heiningen
- Hohenstadt
- Kuchen
- Mühlhausen im Täle
- Ottenbach
- Rechberghausen
- Salach
- Schlat
- Schlierbach
- Wangen
- Wäschenbeuren
- Zell unter Aichelberg