Kfz aus Zella Mehlis online abmelden
Sie können Ihr Auto in Zella Mehlis entweder online oder persönlich abmelden. Die Wahl liegt bei Ihnen. Wir erklären Ihnen, wie Sie es online abmelden können, und welche Unterlagen Sie bei einer Abmeldung vor Ort benötigen.

Hier ist ein Beispiel: Wenn Ihr Auto erstmals 2011 zugelassen wurde und nach 2015 auf Sie umgemeldet wurde, können Sie es online abmelden.
Die Anleitung ist einfach und dauert etwa 6 Minuten.
So melden Sie Ihr Kfz online in Zella Mehlis ab
Folgende Unterlagen sind für die online Abmeldung erforderlich:
- Der 7-stellige Sicherheitscode auf Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes auf Ihren Kennzeichenschildern

Schritt 1: Überprüfung des Kennzeichencodes
Prüfen Sie, ob auf Ihren Kfz-Kennzeichen ein QR-Code vorhanden ist.
- Wenn ein QR-Code vorhanden ist, können Sie Ihr Fahrzeug online abmelden.
- Wenn kein QR-Code vorhanden ist, müssen Sie persönlich zur Zulassungsstelle gehen.

Schritt 2: Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 3: Kfz online abmelden
So funktioniert die Online Kfz Abmeldung in Zella Mehlis:
- Sicherheitscodes freilegen:
- Bitte machen Sie die Sicherheitscodes der Kennzeichen und der Zulassungsbescheinigung 1 frei.
- Auftragsformular ausfüllen:
- Klicken Sie auf den Link unten, um zum Formular zu gelangen.
- Geben Sie “Zella Mehlis” als Zulassungsbezirk an.
- Tragen Sie die benötigten Informationen ein
- Abmeldung bezahlen:
- Sie haben die Wahl, die Abmeldung sofort zu bezahlen oder die Kosten später per Überweisung zu begleichen.
- Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
- Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
Häufig gestellte Fragen
Wer informiert meine Versicherung nach der Abmeldung?
Die Kfz-Zulassungsstelle Zella Mehlis erledigt die Meldung der Außerbetriebsetzung Ihres Fahrzeugs an die Versicherung und die Zollverwaltung automatisch. Weitere Informationen finden Sie hier
Wie lange dauert die Abmeldung?
Der Online-Abmeldeprozess dauert in der Regel nur 30 Minuten, wenn Sie alle notwendigen Unterlagen und Angaben vorliegen haben.
Was passiert nach der Abmeldung?
Nach der Abmeldung müssen Sie für das Fahrzeug keine Versicherung und keine Steuern mehr zahlen.

Zulassungsstelle Zella-Mehlis
- Sommerauweg 27
- 98544 Zella-Mehlis
- Telefon: 03682896346
- Email: zulassung@lra-sm.de
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Schmalkalden- Meiningen
Die Zulassungsbehörde ist dauerhaft geschlossen

Kfz in Zella Mehlis persönlich abmelden
So melden Sie Ihr Kfz in Zella Mehlis ab
- Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
- Kfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I
- Kennzeichenschilder (bitte die Stempelplakette und Prüfmarke nicht im Vorfeld entfernen)
- Terminbuchung:
- Wunschtermin zur Kfz-Abmeldung in Zella Mehlis buchen
- Für diese Anliegen wird empfohlen, online einen Termin zu vereinbaren.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Internet-Browser immer auf dem aktuellsten Stand ist, da es ansonsten zu Problemen bei der Terminbuchung kommen kann.
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
- Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
- Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
- Zahlung:
- Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
- Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
- Hinweis:
- Wenn Sie eine der oben genannten Unterlagen verloren haben, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
- Entsorgen Sie die Kennzeichen:
- Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Zella Mehlis
- Abmeldung in Zella Mehlis
- Stilllegung in Zella Mehlis
Landkreis Schmalkalden- Meiningen
- Gemeinschaftsfreie Gemeinden:
- Brotterode-Trusetal, Stadt
- Floh-Seligenthal
- Grabfeld
- Oberhof, Stadt
- Rhönblick
- Schmalkalden, Stadt
- Steinbach-Hallenberg, Stadt
- Zella-Mehlis, Stadt
- Erfüllende Gemeinden:
- Breitungen/Werra (erfüllende Gemeinde auch für Fambach, Rosa, Roßdorf)
- Meiningen, Stadt (erfüllende Gemeinde auch für Rippershausen, Sülzfeld, Untermaßfeld)
- Verwaltungsgemeinschaften (Verwaltungssitz in Klammern):
- Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke (* Schwarza)
- Belrieth
- Christes
- Dillstädt
- Einhausen
- Ellingshausen
- Kühndorf
- Leutersdorf
- Neubrunn
- Obermaßfeld-Grimmenthal
- Ritschenhausen
- Rohr
- Schwarza
- Utendorf
- Vachdorf
- Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön (* Kaltennordheim)
- Birx
- Erbenhausen
- Frankenheim/Rhön
- Kaltennordheim, Stadt
- Oberweid
- Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand (* Wasungen)
- Friedelshausen
- Mehmels
- Schwallungen
- Wasungen, Stadt