Auto abmelden in Reinfeld (Holstein)

Möchten Sie Ihr Fahrzeug (Auto, Anhänger oder Motorrad) in Reinfeld (Holstein) außerbetriebsetzen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Kfz-Abmeldung.

Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild
Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild

Kfz-Abmeldung in Reinfeld (Holstein): persönlich vor Ort

  1. Benötigte Unterlagen
    • falls vorhanden: ausgefülltes Antragsformular
    • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein),
    • ggf. mit Anhängerverzeichnis
    • Kennzeichenschilder
    • Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  2. Bei Verschrottung des Fahrzeugs sind zusätzlich vorzulegen
    • Verwertungsnachweis oder
    • Verbleibserklärung, sofern das Fahrzeug im Ausland entsorgt wird. (Musterformular)
    • Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), sofern diese ausgestellt worden ist
  3. Gebühren
  4. Termin
    • Für eine Vorsprache in der Kfz-Zulassungsstelle ist die Vereinbarung eines Termins notwendig.
  5. Kfz-Steuer & Versicherung
    • Das Bürgerbüro informiert sowohl Ihre Kfz-Versicherung als auch die Zollverwaltung in Itzehoe, die für die Erhebung der Kfz-Steuer in Reinfeld (Holstein) zuständig ist, über die Außerbetriebsetzung.

Bei weiteren Fragen bezüglich der Kfz-Steuer erreichen Sie das Hauptollamt in Itzehoe unter der Telefonnummer 048219022490 oder per Email unter poststelle.hza-itzehoe@zoll.bund.de. Weitere Informationen finden Sie unter zoll.de


Bürgerbüro Reinfeld (Holstein)

AnschriftPaul-von-Schoenaich-Straße 14
23858 Reinfeld (Holstein)
Telefon04533 2002-413
E-MailE-Mail senden
DigitalOnline-Abmeldung
für 19,99 Euro
TerminZur Terminvergabe
RouteAnzeigen auf Maps
Kontaktinformationen der Zulassungsbehörde

Öffnungszeiten

Montag09:00–15:00 Uhr
Dienstag09:00–15:00 Uhr
Mittwoch09:00–15:00 Uhr
Donnerstag09:00–15:00 Uhr
Freitag09:00–12:00 Uhr
Beachten Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.