Kfz aus Freiberg online abmelden
In der modernen digitalen Welt ist es nun bequemer als je zuvor, alltägliche Aufgaben, einschließlich der Abmeldung Ihres Fahrzeugs aus Freiberg, direkt von zu Hause aus zu erledigen. Wenn Sie im Landkreis Mittelsachsen ansässig sind, und eine Fahrzeugabmeldung vornehmen möchten, bietet der Online-Prozess eine einfache und unkomplizierte Lösung.

Die voraussichtliche Zeit, um alles zu verstehen, beträgt etwa 6 Minuten, einschließlich des Videos.
Voraussetzungen für online Kfz-Abmeldung
- Das Fahrzeug muss nach Januar 2015 in Freiberg zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode auf den Siegelplaketten besitzen. (siehe Beispielbild unten)
- Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen, Wohmobille können online abgemeldet werden.

Schritt 1 – Barcode auf Kennzeichensiegeln prüfen
- Sehen Sie den Barcode auf den Kennzeichensiegeln?
- Wenn ja, dann können Sie ihr Kfz online abmelden.
- Wenn nein, dann bitte direkt bei der Zulassungsstelle abmelden, und nichts freilegen.
Fahrzeuge, die auf den Kennzeichensiegeln einen Barcode auf der rechten Seite besitzen, können online abgemeldet werden. Hier sehen Sie ein Beispielbild. Der 3 stelliger Sicherheitscode befindet sich genau in der Mitte, und muss freigelegt werden.

Schritt 2 Videoanleitung
Bitte schauen Sie sich das Video bitte bis zum Ende an.
Hier finden Sie das Video auf YouTube
Schritt 3- Kfz online abmelden
- Aufträge die bis 21 Uhr eingehen, werden heute noch bearbeitet.
- Abmeldungen können sofort bezahlt werden, oder später per Überweisung.
- Der Abmeldebescheid wird Ihnen heute noch als PDF-Datei per Email zugesendet.
Häufig gestellte Fragen
-
Wer informiert meine Versicherung nach der Abmeldung?
Die Kfz-Zulassungsstelle Freiberg erledigt die Meldung der Außerbetriebsetzung Ihres Fahrzeugs an die Versicherung und die Zollverwaltung automatisch. Weitere Informationen finden Sie hier
-
Wie lange dauert die Abmeldung?
Der Online-Abmeldeprozess dauert in der Regel nur 30 Minuten, wenn Sie alle notwendigen Unterlagen und Angaben vorliegen haben.

Zulassungsstelle Freiberg
- Frauensteiner Straße 43
- 09599 Freiberg
- Telefon: 037317996633
- Email: kfz.zulassung@landkreis-mittelsachsen.de
- Bundesland: Sachsen
- Landkreis: Mittelsachsen
- Auf Google Maps

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Freiberg
- Montag: 08:30–12:00 Uhr
- Dienstag: 08:30–12:00 & 13:00-18:00 Uhr
- Mittwoch: nach Vereinbarung
- Donnerstag: 08:30–12:00 & 13:00-16:00 Uhr
- Freitag: 08:30–12:00 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Falls die Online-Abmeldung für Ihr Fahrzeug nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen, müssen Sie die Zulassungsstelle persönlich aufsuchen.
Kfz in Freiberg persönlich abmelden
So melden Sie Ihr Kfz in Freiberg ab
- Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
- Kfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I
- amtliches Kennzeichen mit Stempelplaketten
- Terminbuchung:
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
- Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
- Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
- Zahlung:
- Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
- Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
- Hinweis:
- Wenn Sie eine der oben genannten Unterlagen verloren haben, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
- Entsorgen Sie die Kennzeichen:
- Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Freiberg
- Abmeldung in Freiberg
- Stilllegung in Freiberg
Landkreis Mittelsachsen
Städte:
- Augustusburg
- Brand-Erbisdorf, Große Kreisstadt
- Burgstädt
- Döbeln, Große Kreisstadt
- Flöha, Große Kreisstadt
- Frankenberg/Sa.
- Frauenstein
- Freiberg, Große Kreisstadt
- Geringswalde
- Großschirma
- Hainichen
- Hartha
- Leisnig
- Lunzenau
- Mittweida, Große Kreisstadt
- Oederan
- Penig
- Rochlitz, Große Kreisstadt
- Roßwein
- Sayda
- Waldheim
Weitere Gemeinden:
- Altmittweida
- Bobritzsch-Hilbersdorf
- Claußnitz
- Dorfchemnitz
- Eppendorf
- Erlau
- Großhartmannsdorf
- Großweitzschen
- Halsbrücke
- Hartmannsdorf
- Königsfeld
- Königshain-Wiederau
- Kriebstein
- Leubsdorf
- Lichtenau
- Lichtenberg/Erzgeb.
- Mühlau
- Mulda/Sa.
- Neuhausen/Erzgeb.
- Niederwiesa
- Oberschöna
- Ostrau
- Rechenberg-Bienenmühle
- Reinsberg
- Rossau
- Seelitz
- Striegistal
- Taura
- Wechselburg
- Weißenborn/Erzgeb.
- Zettlitz
- Zschaitz-Ottewig