Auto abmelden in Baunatal

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur persönlichen Kfz-Abmeldung vor Ort in Baunatal. Zudem besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug online abzumelden.

  • Benötigte Unterlagen
    • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1)
      • Im Musterbild sehen Sie eine ZB Teil 1.
    • Kennzeichenschild(er)
Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild
Musterbild: Fahrzeugschein und Kennzeichenschild
  • Gebühren
  • Entsorgen Sie die Kennzeichen
    • Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.
  • Wer meldet die Außerbetriebsetzung meiner Versicherung?
    • Die Kfz-Zulassungsbehörde informiert Ihre Kfz-Versicherung über die Außerbetriebsetzung.
      • Von Ihnen ist diesbezüglich nichts zu veranlassen.
  • Kfz-Steuer
    • Die Kfz-Zulassungsbehörde informiert die Zollverwaltung in Gießen, die für die Erhebung der Kfz-Steuer in Wolfhagen zuständig ist, über die Außerbetriebsetzung.
      • Die Benachrichtigung erfolgt sowohl bei der internetbasierten Außerbetriebsetzung als auch bei der Stilllegung vor Ort.

Bei weiteren Fragen bezüglich der Kfz-Steuer erreichen Sie das Hauptollamt unter der Telefonnummer 0641 4959-0 oder per Email unter poststelle.hza-giessen@zoll.bund.de

Kfz-Abmeldung in Baunatal
Kfz-Abmeldung in Baunatal

Straßenverkehrsamt Baunatal

Kontaktdaten

  • Harzweg 15
  • 34225 Baunatal
  • Telefon: 0561115
  • Email-Adresse: kfz‐zulassung@kassel.de
  • Bundesland: Hessen
  • Landkreis: Kassel

Öffnungszeiten

  • Montag: 07:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 07:00–18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–13:00 Uhr