Kfz aus Bad Liebenwerda online abmelden

In der heutigen digitalen Zeit ist es einfacher denn je, alltägliche Aufgaben bequem von zu Hause aus zu erledigen. Dazu gehört auch die Abmeldung Ihres Fahrzeugs aus Bad Liebenwerda. Dieser Prozess kann heutzutage häufig unkompliziert und bequem online abgewickelt werden.

Kfz aus Bad Liebenwerda abmelden
Kfz aus Bad Liebenwerda abmelden

Benötigte Zeit, um alles zu verstehen ca. 6 Minuten (inkl. Video)

Voraussetzungen für online Abmeldung in Bad Liebenwerda

  • Das Fahrzeug muss nach Januar 2015 im Landkreis Elbe-Elster zugelassen oder umgemeldet worden sein.
  • Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode auf den Siegelplaketten besitzen. (siehe Beispielbild unten)
  • Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen, Wohmobille können online abgemeldet werden.
Online Abmeldung für Bad Liebenwerda

Schritt 1 – Barcode auf Kennzeichensiegeln prüfen

  • Sehen Sie den Barcode auf den Kennzeichensiegeln?
  • Wenn ja, dann können Sie ihr Kfz online abmelden.
  • Wenn nein, dann bitte direkt bei der Zulassungsstelle abmelden, und nichts freilegen.

Fahrzeuge, die auf den Kennzeichensiegeln einen Barcode auf der rechten Seite besitzen, können online abgemeldet werden. Hier sehen Sie ein Beispielbild. Der 3 stelliger Sicherheitscode befindet sich genau in der Mitte, und muss freigelegt werden.

Ein Beispielbild eines Kennzeichensiegels mit QR-Code für Landkreis Elbe-Elster
Barcode auf dem Kennzeichensiegel

Schritt 2 – Videoanleitung

Bitte schauen Sie sich das Video bitte bis zum Ende an.

Hier finden Sie das Video auf YouTube

Online Kfz Abmeldung - Anleitungsvideo auf YouTube von Bozkurt Zulassungsdienst

Schritt 3 – Kfz online abmelden

  • Aufträge die bis 21 Uhr eingehen, werden heute noch bearbeitet.
  • Abmeldungen können sofort bezahlt werden, oder später per Überweisung.
  • Der Abmeldebescheid wird Ihnen heute noch als PDF-Datei per Email zugesendet.

Zulassungsstelle Bad Liebenwerda

  • Riesaer Str. 17
  • 4924 Bad Liebenwerda
  • Telefon: 035341-97-7622
  • Email: stva@lkee.de
  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Elbe-Elster
  • Auf Google Maps
Kfz-Zulassungsbehörde Bad Liebenwerda
Kfz-Abmeldung in Bad Liebenwerda

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Bad Liebenwerda

  • Montag: 08:00–12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–12:00 & 13:00-18:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–12:00 & 13:00-16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–12:00 Uhr

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.


Falls die Online-Abmeldung für Ihr Fahrzeug nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen, müssen Sie die Zulassungsstelle persönlich aufsuchen.

Kfz in Bad Liebenwerda persönlich abmelden

So melden Sie Ihr Kfz bei der Zulassungsstelle in Bad Liebenwerda ab

  1. Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
    • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1)
    • Kennzeichenschild(er)
  2. Terminbuchung:
  3. Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
    • Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
    • Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
  4. Zahlung:
    • Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
    • Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
  5. Hinweis:
    • Wenn Sie eine der oben genannten Unterlagen verloren haben, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
  6. Entsorgen Sie die Kennzeichen:
    • Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.

Bekannt unter

  • Außerbetriebsetzung in Bad Liebenwerda
  • Abmeldung in Bad Liebenwerda
  • Stilllegung in Bad Liebenwerda

Landkreis Elbe-Elster

Amtsfreie Städte:

  1. Doberlug-Kirchhain
  2. Elsterwerda
  3. Finsterwalde
  4. Herzberg (Elster)
  5. Schönewalde
  6. Sonnewalde

Weitere amtsfreie Gemeinde:

  1. Röderland

Verbandsgemeinde und zugehörige Gemeinden:

  1. Liebenwerda
  • Bad Liebenwerda, Stadt *
  • Falkenberg/Elster, Stadt
  • Mühlberg/Elbe, Stadt
  • Uebigau-Wahrenbrück, Stadt

Ämter und zugehörige Gemeinden:

  1. Elsterland
  • Heideland
  • Rückersdorf
  • Schilda
  • Schönborn *
  • Tröbitz
  1. Kleine Elster (Niederlausitz)
  • Crinitz
  • Lichterfeld-Schacksdorf
  • Massen-Niederlausitz *
  • Sallgast
  1. Plessa
  • Gorden-Staupitz
  • Hohenleipisch
  • Plessa
  • Schraden
  1. Schlieben
  • Fichtwald
  • Hohenbucko
  • Kremitzaue
  • Lebusa
  • Schlieben, Stadt *
  1. Schradenland
  • Gröden *
  • Großthiemig
  • Hirschfeld
  • Merzdorf

Schreibe einen Kommentar