Kfz aus Brandenburg an der Havel online abmelden
Sie können Ihr Auto in Brandenburg an der Havel online oder persönlich bei der Zulassungsstelle abmelden.

Hier ist ein Beispiel: Wenn Ihr Auto erstmals 1973 zugelassen wurde und nach 2015 auf Sie umgemeldet wurde, können Sie es online abmelden.
Die Anleitung ist einfach und dauert etwa 6 Minuten.
So melden Sie Ihr Kfz online in Brandenburg an der Havel ab
Folgende Unterlagen sind für die online Abmeldung erforderlich:
- Der 7-stellige Sicherheitscode auf Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes auf Ihren Kennzeichenschildern

Schritt 1: Überprüfung des Kennzeichencodes
Prüfen Sie, ob auf Ihren Kfz-Kennzeichen ein QR-Code vorhanden ist.
- Wenn ein QR-Code vorhanden ist, können Sie Ihr Fahrzeug online abmelden.
- Wenn kein QR-Code vorhanden ist, müssen Sie persönlich zur Zulassungsstelle gehen.

Schritt 2: Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 3: Kfz online abmelden
So funktioniert die Abmeldung Ihres Kfz in Brandenburg an der Havel:
- Sicherheitscodes freilegen:
- Machen Sie die Sicherheitscodes auf den Kennzeichen und der Zulassungsbescheinigung Teil 1 sichtbar.
- Auftragsformular ausfüllen:
- Klicken Sie auf den Link unten, und tragen im Feld Zulassungsbezirk “Brandenburg an der Havel” ein.
- Abmeldung bezahlen:
- Sie können die Abmeldungskosten sofort bezahlen oder später per Überweisung begleichen.
- Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
- Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
Häufig gestellte Fragen
-
Wer informiert meine Versicherung nach der Abmeldung?
Die Kfz-Zulassungsstelle Brandenburg an der Havel informiert die Versicherung und die Zollverwaltung automatisch über die Außerbetriebsetzung. Weitere Informationen finden Sie hier
-
Wie lange dauert die Abmeldung?
Der Online-Abmeldeprozess dauert mit allen erforderlichen Unterlagen und Informationen in der Regel nur 30 Minuten.
-
Was passiert, wenn ich mein Auto nicht abmelde?
Wenn Sie Ihr Auto nicht abmelden, müssen Sie weiterhin Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung bezahlen.

Zulassungsstelle Brandenburg a.d.Havel
- Stadt Brandenburg an der Havel
- Friedrich-Franz-Str. 19
- 14770 Brandenburg a.d.Havel
- Telefon: 03381583250
- Email: zulassungsbehoerde@stadt-brandenburg.de
- Bundesland: Brandenburg
- Auf Google Maps

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Brandenburg an der Havel
- Montag: 07:30–12:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–12:00 & 13:00-17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30–12:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–12:00 & 13:00-17:00 Uhr
- Freitag: 07:30–12:00 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Falls die Online-Abmeldung für Ihr Fahrzeug nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen, müssen Sie die Zulassungsstelle persönlich aufsuchen.
Kfz in Brandenburg an der Havel persönlich abmelden
So melden Sie Ihr Kfz in Brandenburg an der Havel ab
- Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
- Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1)
- Kennzeichenschild(er)
- bei Diebstahl des Fahrzeuges/Kennzeichenschilder muss eine Diebstahlsanzeige der Polizei vorgelegt werden
- Terminbuchung:
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
- Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
- Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
- Zahlung:
- Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
- Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
- Hinweis:
- Wenn Sie eine der oben genannten Unterlagen verloren haben, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
- Entsorgen Sie die Kennzeichen:
- Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Brandenburg an der Havel
- Abmeldung in Brandenburg an der Havel
- Stilllegung in Brandenburg an der Havel