Kfz aus Rosenheim online abmelden
Wollen Sie ihr Fahrzeug in Rosenheim abmelden?
- Nutzen Sie unseren einfachen und zeitsparenden Online-Service zur reibungslosen Abmeldung Ihres Kfz. Ob PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger – wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Lösung für alle Fahrzeugtypen.

Ein Beispiel: Sie besitzen einen BMW 325i aus dem Jahr 2013, der nach dem Jahr 2015 zugelassen oder umgemeldet wurde? Dann können Sie Ihr Auto ganz einfach online abmelden.
Die vollständige Anleitung, einschließlich eines Videos, dauert ungefähr 6 Minuten.
Online-Abmeldung eines Kfz in Rosenheim: Was Sie wissen müssen
Um Ihr Kfz online abzumelden, sind folgende Dokumente erforderlich:
- Den 7-stelligen Sicherheitscode von Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes von Ihren Kennzeichenschildern

Schritt 1 – Fahrzeugschein überprüfen
Um Ihr Kfz online abzumelden, benötigen Sie den Sicherheitscode, der auf Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I vermerkt ist.
- Den siebenstelligen Sicherheitscode finden Sie auf der Rückseite der Zulassungsbescheinigung I.

Schritt 2 – Kennzeichencode prüfen
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Kennzeichensiegel einen QR-Code aufweisen.
- Wenn Sie einen Barcode sehen, können Sie ihr Kfz online abmelden.
- Sollte jedoch kein QR-Code vorhanden sein, ist eine persönliche Vorsprache zur Abmeldung Ihres Kfz bei der Zulassungsstelle notwendig.

Schritt 3 – Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Kfz online abmelden
So läuft die Abmeldung Ihres Kfz in Rosenheim ab:
- Sicherheitscodes freilegen:
- Auf der Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I befindet sich ein Feld zum Freirubbeln. Unter diesem Feld finden Sie einen 7-stelligen Sicherheitscode, der für die Abmeldung Ihres Autos benötigt wird.
- Ihre Kennzeichenschilder besitzen den 3 stelligen Sicherheitscode.
- Auftragsformular ausfüllen:
- Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um zum Auftragsformular zu gelangen und füllen Sie es vollständig aus.
- Geben Sie “Rosenheim” als Zulassungsbezirk an.
- Tragen Sie den Sicherheitscode Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I und die Sicherheitscodes ihrer Kennzeichenschilder ein.
- Abmeldung bezahlen:
- Sie haben die Möglichkeit, die Abmeldung entweder sofort zu bezahlen oder die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung zu begleichen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
- Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
- Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
KFZ Zulassung Landkreis Rosenheim Verkehrszentrum
- Äußere Oberaustraße 4 im Rosenheimer Aicherpark
- 83022 Rosenheim
- Telefon: 080313925353
- Unterscheidungskennzeichen: AIB, RO, WS
- Bundesland: Bayern
- Landkreis: Rosenheim
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, so können Sie sich per Email an die Zulassungsbehörde in Rosenheim wenden. Email-Adresse: kfz.rosenheim@lra-rosenheim.de

Sollten Sie die Online-Abmeldung Ihres Kfz nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, müssen Sie sich persönlich bei der zuständigen Zulassungsbehörde melden. Nachfolgend erhalten Sie dazu alle notwendigen Informationen:
Kfz bei Zulassungsstelle abmelden
So melden Sie Ihr Kfz in Rosenheim ab
- Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
- ► Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ► Kennzeichenschilder (zur Entfernung der Siegelplakette)
- Terminbuchung:
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
- ► Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
- ► Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
- Entsorgen Sie die Kennzeichen:
- ► Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können entsorgt werden.

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Rosenheim
- Montag: 07:30–13:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–13:00 & 14:00-16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30–13:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–12:00 & 14:00-17:00 Uhr
- Freitag: 07:30–12:00 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Rosenheim
- Abmeldung in Rosenheim
- Stilllegung in Rosenheim
Landkreis Rosenheim
Städte
- Bad Aibling (19.164)
- Kolbermoor (18.662)
- Wasserburg a.Inn (12.800)
Märkte
- Bad Endorf (8493)
- Bruckmühl (16.724)
- Neubeuern (4289)
- Prien a.Chiemsee (10.950)
Weitere Gemeinden
- Albaching (1772)
- Amerang (3649)
- Aschau i.Chiemgau (5717)
- Babensham (3187)
- Bad Feilnbach (8328)
- Bernau a.Chiemsee (7062)
- Brannenburg (6672)
- Breitbrunn a.Chiemsee (1621)
- Chiemsee (191)
- Edling (4665)
- Eggstätt (2952)
- Eiselfing (3235)
- Feldkirchen-Westerham (11.055)
- Flintsbach a.Inn (3063)
- Frasdorf (3061)
- Griesstätt (2873)
- Großkarolinenfeld (7432)
- Gstadt a.Chiemsee (1197)
- Halfing (2788)
- Höslwang (1301)
- Kiefersfelden (6768)
- Nußdorf a.Inn (2638)
- Oberaudorf (5309)
- Pfaffing (4214)
- Prutting (2939)
- Ramerberg (1410)
- Raubling (11.351)
- Riedering (5541)
- Rimsting (3963)
- Rohrdorf (5938)
- Rott a.Inn (4119)
- Samerberg (2882)
- Schechen (5218)
- Schonstett (1399)
- Söchtenau (2696)
- Soyen (2944)
- Stephanskirchen (10.643)
- Tuntenhausen (7315)
- Vogtareuth (3177)