Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Fahrzeugabmeldung in Demmin – sowohl für die persönliche Abwicklung beim Straßenverkehrsamt als auch für die Online-Abwicklung. Die Anleitung ist verständlich erklärt und enthält zahlreiche Beispielbilder sowie eine Video-Anleitung.
Zahlung: Sie können jetzt Ihr Fahrzeug online abmelden und die Gebühren später bezahlen ✅
Kosten / Gebühren
Online-Abmeldung
- Ohne Warteschlangen und Papierkram. Melden Sie Ihr Fahrzeug in nur fünf Minuten online ab – jederzeit und überall, ganz ohne Registrierung ✅
- Der elektronische Abmeldebescheid wird Ihnen per Email gesendet ✅
- Kosten: nur 19,99 Euro ✅
Abmeldung beim Straßenverkehrsamt
Die Gebühr gemäß der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr beträgt mindestens 15,90 Euro, wenn Sie Ihr Fahrzeug persönlich bei der Zulassungsstelle außerbetriebsetzen ❗
So funktioniert die Online-Abmeldung eines Kfz
Sie können ihr Auto online abmelden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Das Fahrzeug muss seit dem 1. Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein ✔︎
Kfz-Kennzeichen besitzen den QR-Code auf den Siegelplaketten ✔︎
Fahrzeugschein prüfen
Bitte prüfen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I. Ein Beispielbild finden Sie unten. Die Zulassungsbescheinigung Teil II ist nur erforderlich, wenn Sie Ihr Fahrzeug erneut zulassen möchten. Für die Online-Stilllegung sowie die Außerbetriebsetzung vor Ort wird ausschließlich der ZB Teil I benötigt.
Rückseite von der Zulassungsbescheinigung Teil 1
Hier sehen wir die 8 stellige Druckstücknummer, unter der sich ein siebenstelliger Sicherheitscode verbirgt. Es gibt hier insgesamt 2 Varianten. Bei dieser Variente wird er durch Freirubbeln sichtbar. Wenn Sie auf ihrem Fahrzeugschein dieses grüne Feld sehen, dann können Sie ihr Kfz online abmelden.
Hier wurde das Feld freigerubbelt
Hier sehen Sie den freigelegten Sicherheitscode, den Sie für die Online-Abmeldung benötigen. Rubbeln Sie das Feld vorsichtig frei und achten Sie darauf, ihn nicht mit der 8-stelligen Druckstücknummer zu verwechseln, die auch ohne Freirubbeln sichtbar ist.
Variante 2: Abdeckung zum Entfernen
Bei dieser Methode wird der Code nicht durch Freirubbeln sichtbar, sondern durch das Abziehen des Aufklebers. Hierfür muss die Abdeckung in der unteren linken Ecke vorsichtig entfernt werden.
Hier haben wir die Abdeckung entfernt
Wenn Sie die Abdeckung vorsichtig abziehen, sehen Sie oben den 7 stelligen Sicherheitscode und unten die 8 stellige Druckstücknummer.
Anleitungsvideo anschauen
Wenn Sie das Video nicht öffnen können, klicken Sie bitte auf diesen Link.
Fahrzeug online außerbetriebsetzen
- Sobald Ihnen alle benötigten Informationen vorliegen, können Sie jetzt ihr Auto online abmelden.
- Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 15 Minuten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sie können Fahrzeuge digital ohne Vollmacht außer Betrieb setzen.
Ja, Sie benötigen lediglich den Fahrzeugschein und die Schilder.
Für Anhänger, PKWs, LKW, Motorräder und für Fahrzeuge mit grünem Kennzeichen.
Alle Online-Dienstleister der Zulassungsstellen (im Bereich iKfz) in Mecklenburg-Vorpommern durchlaufen eine umfassende Überprüfung und Genehmigung durch das Kraftfahrtbundesamt, um die Sicherheit des Services zu bestätigen.
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs: persönlich vor Ort
Falls die Nutzung des Online-Dienstes für Ihr Fahrzeug nicht möglich ist, finden Sie weiter unten alle wichtigen Informationen zur Fahrzeugabmeldung in Demmin.
Leistungsbeschreibung: Die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs dient der vorübergehenden oder endgültigen Stilllegung. Dabei werden die Zulassungsdokumente entwertet und die Kennzeichen außer Kraft gesetzt. Die Meldung erfolgt an die Kfz-Versicherung und die Zollverwaltung zur Beendigung der Steuer- und Versicherungspflicht.
- Benötigte Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kennzeichenschilder (diese werden vor Ort entstempelt)
- Bei Verschrottung des Fahrzeugs sind zusätzlich vorzulegen
- Bei endgültiger Außerbetriebsetzung zusätzlich einen Verwertungsnachweis.
- Verbleibserklärung, sofern das Fahrzeug im Ausland entsorgt wird. (Musterformular)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr für die Kfz-Stilllegung 16,80 Euro, die sofort zu entrichten ist.
- Die Bearbeitung erfolgt in der Regel sofort.
- Terminbuchung
- Zu den Sprechzeiten ist die Vorsprache ohne Termin möglich.
- Kfz-Steuer & Versicherung
- Die Kfz-Zulassungsbehörde benachrichtigt sowohl Ihre Kfz-Versicherung als auch die Zollverwaltung in Stralsund, die für die Kfz-Steuer zuständig ist, über die Außerbetriebsetzung.
- Es sind keine weiteren Schritte von Ihrer Seite erforderlich.
- Die Kfz-Zulassungsbehörde benachrichtigt sowohl Ihre Kfz-Versicherung als auch die Zollverwaltung in Stralsund, die für die Kfz-Steuer zuständig ist, über die Außerbetriebsetzung.
- Allgemeine Informationen
- Nach der Stilllegung darf das Fahrzeug weder im Straßenverkehr genutzt noch auf öffentlichen Flächen abgestellt werden.
Zulassungsstelle Regionalstandort Demmin
Anschrift | Adolf-Pompe-Straße 12-15 17109 Demmin |
Telefon | 0395570873700 |
E-Mail senden | |
Termin | Zur Terminvergabe |
Kfz-Steuer | HZA Stralsund |
Öffnungszeiten
Montag | 08:00–12:00 & 13:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–12:00 & 13:00–17:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–12:00 & 13:00–16:00 Uhr |
Freitag | 08:00–12:00 Uhr |
Route | Auf Google Maps |
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Um den Onlineservice nutzen zu können, muss ihr Wohnsitz in einer der Städte liegen.
- Demmin
- Amt Malchin am Kummerower See
- Amt Malchow
- Amt Röbel-Müritz
- Amt Treptower Tollensewinkel
- Amt Stavenhagen
- Die gesamte Liste finden Sie hier.