Auto aus Bad Kreuznach online abmelden

Sie können Ihr Auto in Bad Kreuznach entweder online oder persönlich abmelden. Hier erhalten Sie Informationen sowohl zum Ablauf der Online-Abmeldung als auch zu den erforderlichen Unterlagen für eine Abmeldung vor Ort.

Auto aus Bad Kreuznach online abmelden
Auto aus Bad Kreuznach online abmelden

Ein Beispiel: Das Fahrzeug wurde erstmals im Jahr 2011 zugelassen und hatte nach 2015 einen Wechsel des letzten Halters. Man kann das Auto online abmelden.

Die Anleitung ist einfach und dauert etwa 6 Minuten.

Anleitung zur Online Kfz-Abmeldung Bad Kreuznach:

Folgende Unterlagen sind für die online Abmeldung erforderlich:

  • Der 7-stellige Sicherheitscode auf Ihrem Fahrzeugschein
  • Die 3-stelligen Sicherheitscodes auf Ihren Kennzeichenschildern
Online Abmeldung für Bad Kreuznach
Online Abmeldung für Bad Kreuznach

Schritt 1: Überprüfung des Kennzeichencodes

Prüfen Sie, ob auf Ihren Kfz-Kennzeichen ein QR-Code vorhanden ist.

  • Wenn ein QR-Code vorhanden ist, können Sie Ihr Fahrzeug online abmelden.
  • Wenn kein QR-Code vorhanden ist, müssen Sie persönlich zur Zulassungsstelle gehen.
Wenn Sie einen QR-Code auf Ihren Kennzeichensiegeln finden, können Sie Ihr Fahrzeug online abmelden.
Ein Beispielbild eines Kennzeichensiegels mit einem QR-Code

Schritt 2: Videoanleitung ansehen

Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.

Videoanleitung zum Freilegen der Sicherheitscodes auf dem Fahrzeugschein und den Kennzeichen.

Schritt 3: Kfz online abmelden

So funktioniert die Online Kfz Abmeldung in Bad Kreuznach:

  1. Sicherheitscodes freilegen:
    • Bitte machen Sie die Sicherheitscodes der Kennzeichen und der Zulassungsbescheinigung 1 frei.
  2. Auftragsformular ausfüllen:
    • Klicken Sie auf den Link unten, um zum Formular zu gelangen.
    • Wählen Sie als Zulassungsbezirk “Bad Kreuznach” aus.
    • Füllen Sie die erforderlichen Informationen ein.
  3. Abmeldung bezahlen:
    • Sie haben die Wahl, die Abmeldung sofort zu bezahlen oder die Kosten später per Überweisung zu begleichen.
  4. Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
    • Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wer informiert meine Versicherung nach der Abmeldung?

    Die Benachrichtigung erfolgt durch die Kfz-Zulassungsstelle in Bad Kreuznach. Weitere Informationen finden Sie hier

  2. Wie lange dauert die Abmeldung?

    Der Online-Abmeldeprozess dauert in der Regel nur 30 Minuten, wenn Sie alle notwendigen Unterlagen und Angaben vorliegen haben.

  3. Was passiert nach der Abmeldung?

    Nach der Abmeldung müssen Sie für das Fahrzeug keine Versicherung und keine Steuern mehr zahlen.

Häufig gestellte Fragen bei Kfz-Abmeldung

Zulassungsstelle Bad Kreuznach

  • Brückes
  • 55545 Bad Kreuznach
  • Telefon: 0671800281
  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Auf Google Maps

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, so können Sie sich per Email an die Zulassungsbehörde in Bad Kreuznach wenden. Email-Adresse: zulassung@bad-kreuznach.de

Online Abmeldung für Bad Kreuznach
Kfz-Abmeldung in Bad Kreuznach

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Bad Kreuznach

  • Montag: 07:30–12:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30–12:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30–12:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30–12:30 & 14:00-18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30–12:30 Uhr

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.


Die Zulassungsstelle ist die einzige Möglichkeit, Ihr Fahrzeug abzumelden, wenn die Online-Abmeldung nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen.

Kfz in Bad Kreuznach persönlich abmelden

So melden Sie Ihr Kfz in Bad Kreuznach ab

  1. Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor:
    • Kfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I
    • Kennzeichenschilder
  2. Terminbuchung:
  3. Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
    • Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
    • Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
  4. Zahlung:
    • Die Gebühr können Sie mit EC-Karte bezahlen.
    • Barzahlungen sind eventuell möglich, aber bitte erkundigen Sie sich bei der Zulassungsstelle vor Ort.
  5. Entsorgen Sie die Kennzeichen:
    • Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können fachgerecht entsorgt werden.

Bekannt unter

  • Außerbetriebsetzung in Bad Kreuznach
  • Abmeldung in Bad Kreuznach
  • Stilllegung in Bad Kreuznach

Schreibe einen Kommentar