Auto aus Regensburg online abmelden
Dank dem neuen iKfz Verfahren ist es möglich, Fahrzeuge aus dem Landkreis Regensburg online abzumelden. Egal ob PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger, für alle Fahrzeugarten ist die Abmeldung möglich.

In etwa 6 Minuten können Sie die vollständige Anleitung durchgehen, einschließlich des Videos.
Was wird benötigt?
Um Ihr Kfz online abzumelden, sind folgende Dokumente erforderlich:
- Den 7-stelligen Sicherheitscode von Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes von Ihren Kennzeichenschildern

Schritt 1 – Fahrzeugschein überprüfen
Für die Online-Abmeldung Ihres Kfz ist der Sicherheitscode erforderlich, den Sie auf Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I finden.
- Den siebenstelligen Sicherheitscode finden Sie auf der Rückseite der Zulassungsbescheinigung I.

Schritt 2 – Kennzeichencode prüfen
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Kennzeichensiegel einen QR-Code aufweisen.
- Wenn Sie einen Barcode sehen, können Sie ihr Kfz online abmelden.
- Sollte jedoch kein QR-Code vorhanden sein, ist eine persönliche Vorsprache zur Abmeldung Ihres Kfz bei der Zulassungsstelle notwendig.

Schritt 3 – Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Kfz online abmelden
So läuft die Abmeldung Ihres Kfz in Regensburg ab:
- Sicherheitscodes freilegen
- Auf der Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I gibt es ein Feld zum Freirubbeln. Darunter verbirgt sich ein 7-stelliger Sicherheitscode, den Sie zur Abmeldung Ihres Autos benötigen.
- Ihre Kennzeichenschilder besitzen den 3 stelligen Sicherheitscode zum Freirubbeln.
- Auftragsformular ausfüllen
- Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um zum Auftragsformular zu gelangen und füllen Sie es vollständig aus.
- Geben Sie “Regensburg” als Zulassungsbezirk an.
- Tragen Sie den Sicherheitscode Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I und die Sicherheitscodes ihrer Kennzeichenschilder ein.
- Abmeldung bezahlen
- Die Bezahlung der Abmeldung kann entweder sofort erfolgen oder Sie können die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung begleichen.
- Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail
- Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie erhalten den Abmeldebescheid noch am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
Kfz-Zulassungsstelle (Landkreis Regensburg)
- Altmühlstr. 3
- 93059 Regensburg
- Telefon: 09414009390
- Email-Adresse: zulassungsstelle@landratsamt-regensburg.de
- Bundesland: Bayern
- Landkreis: Regensburg

Falls Sie die Online-Abmeldung Ihres Kfz nicht nutzen können oder möchten, ist ein persönlicher Besuch bei der zuständigen Zulassungsbehörde erforderlich. Im Folgenden finden Sie alle notwendigen Informationen dazu:
Kfz bei Zulassungsstelle abmelden
So melden Sie Ihr Kfz in Regensburg ab
- Bereiten Sie die benötigten Unterlagen vor
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kennzeichenschilder (zur Entfernung der Siegelplakette)
- Terminbuchung
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle
- Reichen Sie Ihren Antrag bei der Zulassungsstelle ein.
- Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz erledigen.
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Entsorgen Sie die Kennzeichen
- Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können entsorgt werden.
Öffnungszeiten Zulassungsstelle Regensburg
- Montag: 07:30–11:30 & 13:00-15:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–11:30 & 13:00-15:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30–11:30 & 13:00-15:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–11:30 & 13:00-17:00 Uhr
- Freitag: 07:30–11:30 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Regensburg
- Abmeldung in Regensburg
- Stilllegung in Regensburg
Landkreis Regensburg
Städte
- Hemau
- Neutraubling
- Wörth a.d.Donau
Märkte
- Beratzhausen
- Donaustauf
- Kallmünz
- Laaber
- Lappersdorf
- Nittendorf
- Regenstauf
- Schierling
Weitere Gemeinden
- Alteglofsheim
- Altenthann
- Aufhausen
- Bach a.d.Donau
- Barbing
- Bernhardswald
- Brennberg
- Brunn
- Deuerling
- Duggendorf
- Hagelstadt
- Holzheim a.Forst
- Köfering
- Mintraching
- Mötzing
- Obertraubling
- Pentling
- Pettendorf
- Pfakofen
- Pfatter
- Pielenhofen
- Riekofen
- Sinzing
- Sünching
- Tegernheim
- Thalmassing
- Wenzenbach
- Wiesent
- Wolfsegg
- Zeitlarn