Auto aus Rastatt für 19,99 € online abmelden

Kfz aus Rastatt online abmelden

Planen Sie, Ihr Fahrzeug in Rastatt abzumelden? Unser Online-Service ermöglicht eine reibungslose und stressfreie Abmeldung, egal ob es sich um einen PKW, LKW, ein Motorrad oder einen Anhänger handelt.

Online Abmeldung für Rastatt
Online Abmeldung für Rastatt

Es wird voraussichtlich etwa 6 Minuten dauern, um alles, einschließlich der Videoanleitung, zu verstehen.


Voraussetzungen für die Online-Abmeldung Rastatt

  • Um Ihr Fahrzeug online im Landkreis Rastatt abzumelden, sollte es nach Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein.
  • Zudem müssen die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen einen Barcode aufweisen, wie es im beigefügten Beispielbild dargestellt ist.
Kfz aus Rastatt abmelden
Kfz aus Rastatt abmelden

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins

  • Das benötigte Dokument, die Zulassungsbescheinigung Teil I, besitzt den erforderlichen Sicherheitscode. Sie finden diesen Code auf der Rückseite des Dokuments.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Sicherheitscode vollständig und sorgfältig freilegen.
Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit dem Feld zum Freirubbeln
Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit dem Feld zum Freirubbeln

Schritt 2 – Kennzeichencode prüfen

  • Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
  • Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
  • Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.
Für eine Online-Abmeldung im Landkreis Rastatt sollte Ihr Fahrzeug nach Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein. Zudem müssen die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen einen Barcode aufweisen, der unter dem Wappen verborgen ist und den dreistelligen Sicherheitscode enthält.
Ein Beispielbild eines Kennzeichensiegels mit einem QR-Code

Schritt 3 – Videoanleitung ansehen

Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.

Video-Tutorial zur Freilegung der Sicherheitscodes auf dem Fahrzeugschein und den Kennzeichen.

Schritt 4: Fahrzeug online abmelden

Nachdem Sie die notwendigen Sicherheitscodes freigelegt haben, können Sie den Prozess der Abmeldung in die Wege leiten.

  • Aufträge, die uns bis 21 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Abmeldung sofort zu bezahlen oder die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung zu begleichen.
  • Wir stellen Ihnen den Abmeldebescheid noch am selben Tag als PDF-Datei per E-Mail zu.
  • Bitte tragen Sie “Rastatt” in das Feld Zulassungsbezirk im Auftragsformular ein.

Häufig gestellte Fragen

Eine Liste mit häufig gestellten Fragen

Wie lange dauert der Online-Abmeldeprozess?

Die genaue Dauer kann variieren, aber in der Regel sollte der Prozess innerhalb weniger Minuten abgeschlossen sein, sobald Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben.

Was passiert nach der Online-Abmeldung meines Fahrzeugs?

Nach der Online-Abmeldung sind Ihre Kennzeichen ungültig und können entsorgt werden. Ihre Versicherung und das Hauptzollamt wird durch die Zulassungsbehörde im automatisch informiert.

Für weitere Fragen und Antworten besuchen Sie bitte unsere FAQ-Seite. Sollten Ihre Fragen dort nicht beantwortet werden oder falls Sie den direkten Austausch mit einem unserer Mitarbeiter bevorzugen, stehen wir Ihnen gerne über WhatsApp-Chat zur Verfügung.

Möchten Sie sich über die online-Abmeldung in Hirschaid informieren? Sie können mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt per Whats-App aufnehmen

Zulassungsstelle Rastatt

  • Untere Wiesen 6
  • 76437 Rastatt
  • Telefon: 07222-381-3200
  • Unterscheidungskennzeichen: BH, RA
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Rastatt
Das Kennzeichenkürzel RA steht für RAstatt und wird im Landkreis Rastatt verwendet

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, so können Sie sich per Email an die Zulassungsbehörde in Rastatt wenden. Email-Adresse: amt32-kfz@landkreis-rastatt.de


Sollte eine Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs nicht möglich oder nicht gewünscht sein, ist es erforderlich, dass Sie sich persönlich an die zuständige Zulassungsbehörde wenden. Weitere Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels.

Kfz bei Zulassungsstelle abmelden

Für die Abmeldung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle in Rastatt sind die folgenden Schritte erforderlich:

  1. Dokumente bereithalten: Stellen Sie sicher, dass Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und die Kfz-Kennzeichen zur Hand haben.
  2. Termin buchen: Vereinbaren Sie einen Termin, den Sie hier online buchen können.
  3. Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle: Reichen Sie Ihren Antrag persönlich bei der zuständigen Zulassungsbehörde ein.
  4. Abmeldung durchführen: Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Fahrzeugs durchführen.
  5. Entsorgung der Kennzeichen: Nach erfolgreicher Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können entsprechend entsorgt werden.
Kfz-Zulassungsbehörde Rastatt
Kfz-Abmeldung in Rastatt

Die Öffnungszeiten der Zulassungsstelle in Rastatt sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr

Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.

Landkreis Rastatt

Fahrzeug aus dem Landkreis Rastatt online abmelden

Städte

  • Bühl, Große Kreisstadt (28.889)
  • Gaggenau, Große Kreisstadt (29.932)
  • Gernsbach (14.147)
  • Kuppenheim (8372)
  • Lichtenau (5037)
  • Rastatt, Große Kreisstadt (50.165)

Gemeinde

  • Au am Rhein (3416)
  • Bietigheim (6485)
  • Bischweier (3022)
  • Bühlertal (8132)
  • Durmersheim (12.112)
  • Elchesheim-Illingen (3289)
  • Forbach (4619)
  • Hügelsheim (5083)
  • Iffezheim (5230)
  • Loffenau (2540)
  • Muggensturm (6222)
  • Ötigheim (4971)
  • Ottersweier (6434)
  • Rheinmünster (6968)
  • Sinzheim (11.340)
  • Steinmauern (3158)
  • Weisenbach (2528)

Schreibe einen Kommentar