Kfz aus Herrenberg online abmelden
Wollen Sie Ihr Fahrzeug in Herrenberg abmelden? Unser Online-Service bietet Ihnen einen reibungslosen und stressfreien Weg, dies zu tun – unabhängig davon, ob Sie einen PKW, LKW, ein Motorrad oder einen Anhänger abmelden möchten.

Die Anleitung dauert etwa 6 Minuten inkl. Videoanleitung
Voraussetzungen für die Online-Abmeldung Herrenberg
- Um Ihr Fahrzeug online im Landkreis Böblingen abzumelden, sollte es nach Januar 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Darüber hinaus sollten die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen einen Barcode enthalten, wie im beigefügten Beispielbild dargestellt.

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins
- Das benötigte Dokument, die Zulassungsbescheinigung Teil I, besitzt den erforderlichen Sicherheitscode.
- Sie finden diesen Code auf der Rückseite des Dokuments. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Sicherheitscode vollständig und sorgfältig freilegen.

Schritt 2 – Kennzeichencode prüfen
- Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
- Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
- Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.

Schritt 3 – Ansehen der Videoanleitung
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Fahrzeug online abmelden
Nachdem Sie die notwendigen Sicherheitscodes freigelegt haben, können Sie den Prozess der Abmeldung in die Wege leiten.
- Aufträge, die uns bis 21 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Sie haben die Möglichkeit, die Abmeldung sofort zu bezahlen oder die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung zu begleichen.
- Wir stellen Ihnen den Abmeldebescheid noch am selben Tag als PDF-Datei per E-Mail zu.
- Bitte tragen Sie “Herrenberg” in das Feld Zulassungsbezirk im Auftragsformular ein.
Kfz-Zulassungsstelle Herrenberg
- Berliner Str. 1
- 71083 Herrenberg
- Telefon: 070316632714
- Email-Adresse: zulassung@lrabb.de
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Böblingen
- Auf Google Maps

Sollte eine Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs nicht möglich oder nicht gewünscht sein, ist es erforderlich, dass Sie sich persönlich an die zuständige Zulassungsbehörde wenden.
Kfz bei Zulassungsstelle abmelden
So melden Sie ihr Fahrzeug in Herrenberg persönlich ab
- Dokumente vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fahrzeugschein und die Kfz-Kennzeichen griffbereit haben.
- Termin buchen: Vereinbaren Sie einen Termin, den Sie hier online buchen können.
- Zulassungsstelle aufsuchen: Stellen Sie Ihren Antrag persönlich bei der Zulassungsstelle.
- Abmeldung durchführen: Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Fahrzeugs durchführen.
- Kosten / Gebühren: Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Kennzeichen entsorgen: Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen ungültig und können entsorgt werden.
Öffnungszeiten Zulassungsstelle Herrenberg
- Montag: 07:00 – 15:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 15:00 &13:00 18:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 12:00 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Landkreis Böblingen
Städte
- Böblingen
- Herrenberg
- Holzgerlingen
- Leonberg
- Renningen
- Rutesheim
- Sindelfingen
- Waldenbuch
- Weil der Stadt
Gemeinden
- Aidlingen
- Altdorf
- Bondorf
- Deckenpfronn
- Ehningen
- Gärtringen
- Gäufelden
- Grafenau
- Hildrizhausen
- Jettingen
- Magstadt
- Mötzingen
- Nufringen
- Schönaich
- Steinenbronn
- Weil im Schönbuch
- Weissach