Kfz aus Tettnang online abmelden
Um ein Fahrzeug aus Tettnang online abzumelden, muss es nach Janaur 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sein. Wir erklären Ihnen wie die Abmeldung funktioniert.

Die gesamte Anleitung dauert etwa 6 Minuten
Voraussetzungen für die Online-Abmeldung Tettnang
- Das Fahrzeug sollte nach Januar 2015 im Bodenseekreis zugelassen oder umgemeldet worden sein.
- Die Siegelplaketten auf den Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode aufweisen. (siehe beigefügtes Beispielbild)
- Online-Abmeldungen sind für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen möglich, darunter Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen und Wohnmobile.

Schritt 1 – Überprüfung des Fahrzeugscheins
- Auf diesem Dokumente bzw. Druckstück ist der benötigter Sicherheitscode aufgebracht.
- Der Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I befindet sich auf der Rückseite. Dieser muss vollständig und vorsichtig freigelegt werden.

Schritt 2 – Überprüfung des Barcodes auf den Kennzeichensiegeln
- Ist ein QR-Code auf den Kennzeichensiegeln sichtbar?
- Falls ja, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug online abzumelden.
- Sollte kein QR-Code vorhanden sein, bitten wir Sie, das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abzumelden und nichts freizulegen.

Schritt 3 – Ansehen der Videoanleitung
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Fahrzeug online abmelden
Sobald Sie die erforderlichen Sicherheitscodes freigelegt haben, können Sie die Abmeldung beauftragen.
- Aufträge, die bis 21 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet.
- Die Abmeldungen können entweder sofort bezahlt werden oder zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung beglichen werden.
- Der Abmeldebescheid wird Ihnen heute noch als PDF-Datei per Email zugestellt.
- Bitte im Auftragsformular im Feld Zulassungsbezirk “Tettnang” eintragen.
Zulassungsstelle Tettnang
- Schützenstr. 5
- 88069 Tettnang
- Telefon: 07541-204-6300
- Email-Adresse: kfz.zulassung@bodenseekreis.de
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Bodenseekreis
Falls eine Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs nicht möglich oder gewünscht ist, müssen Sie sich persönlich an die zuständige Zulassungsbehörde wenden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieses Textes.
Kfz bei Zulassungsstelle abmelden
Die Abmeldung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle in Tettnang erfordert die folgenden Schritte:
- Vorbereitung der Dokumente: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fahrzeugschein und die Kfz-Kennzeichen bereithalten.
- Terminvereinbarung: Vereinbaren Sie einen Termin, den Sie hier buchen können.
- Besuch der Zulassungsstelle: Wenden Sie sich persönlich an die Zulassungsstelle, um Ihren Antrag zu stellen.
- Durchführung der Abmeldung: Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung für Sie vornehmen.
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Entsorgung der Kennzeichen: Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können entsorgt werden.”
Öffnungszeiten Zulassungsstelle Tettnang
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie dass sich diese Zeiten ändern können
Städte und Gemeinden
Städte
- Friedrichshafen, Große Kreisstadt
- Markdorf
- Meersburg
- Tettnang
- Überlingen, Große Kreisstadt
Gemeinden
- Bermatingen
- Daisendorf
- Deggenhausertal
- Eriskirch
- Frickingen
- Hagnau am Bodensee
- Heiligenberg
- Immenstaad am Bodensee
- Kressbronn am Bodensee
- Langenargen
- Meckenbeuren
- Neukirch
- Oberteuringen
- Owingen
- Salem
- Sipplingen
- Stetten
- Uhldingen-Mühlhofen