
Auto online abmelden
Benötigte Zeit, um alles zu verstehen ca. 6 Minuten (inkl. Video)
Voraussetzungen für online Kfz-Abmeldung
- Das Fahrzeug muss nach 01.01.2015 auf den letzten Halter zugelassen oder umgeschrieben (umgemeldet) worden sein.
- Kfz-Kennzeichen müssen einen Barcode auf den Siegelplaketten besitzen. (Siehe Beispielbild unten)
- Pkw, Lkw, Anhänger, Busse, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Quads, Traktoren, Wohnwagen, Wohmobille können abgemeldet werden.

Hinweis: für Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen, und Elektrofahrzeuge keine online-Abmeldung möglich. Fahrzeuge mit normalen Kennzeichen können abgemeldet werden.
Schritt 1 – Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
- Fahrzeuge die nach 01.01.2015 zugelassen, oder umgemeldet wurden, können Sie online abmelden
- Sie sehen auf der Rückseite von Zulassungsbescheinigung Teil 1 das grüne Feld zum Freilegen.

Schritt 2 – Barcode auf Kennzeichensiegeln prüfen
- Sehen Sie den Barcode auf den Kennzeichensiegeln?
- Wenn ja, dann können Sie ihr Kfz online abmelden.
- Wenn nein, dann bitte direkt bei der Zulassungsstelle abmelden, und nichts freilegen.
Bitte überspringen Sie keine Schritte, damit die Abmeldung reibungslos verläuft.

Schritt 3: Videoanleitung
Bitte schauen Sie sich das Video bis zum Ende an.
Wenn Sie das Video nicht öffnen können, klicken Sie unten auf den Link.
Schritt 4: Kfz online abmelden
- Aufträge die bis 21 Uhr eingehen, werden heute noch bearbeitet.
- Durchschnittliche Bearbeitungszeit der Aufträge: aktuell 15 Minuten.
- Abmeldungen können sofort bezahlt werden, oder später per Überweisung.