Auto aus Ratingen abmelden
Wie melde ich mein Auto ab?
Um Ihr Fahrzeug in Ratingen abzumelden, müssen Sie persönlich bei einer Zulassungsstelle im Kreis Mettmann vorsprechen. Sie benötigen den Fahrzeugschein und die Kennzeichen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kfz-Abmeldung in Ratingen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug aus Ratingen abmelden.
- An wen muss ich mich wenden?
- Da die Stadt Ratingen keinen Abmeldeservice anbietet, müssen Sie für ihren Antrag an die Zulassungsstelle im Kreis Mettmann wenden.
- Sie benötigen folgende Unterlagen
- Fahrzeugschein (ZB Teil 1)
- das bisherige / die bisherigen Kennzeichenschilder
- Verwertungsnachweis (falls vorhanden)
- Wird bei der Außerbetriebsetzung ein Verwertungsnachweis vorgelegt, müssen Sie neben der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) auch die Zulassungsbescheinigung Teil II mit vorlegen. Beide Dokumente werden im Falle einer Verwertung von der Kfz-Zulassungsstelle eingezogen.
- Buchen Sie einen Termin bei der Zulassungsstelle
- Termin zur Kfz-Abmeldung können Sie hier reservieren
- Für diese Anliegen wird empfohlen, online einen Termin zu vereinbaren.
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Was sollte ich noch wissen?
- Bei der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs besteht die Möglichkeit, das Kennzeichen für einen Zeitraum von 12 Monaten zu reservieren.
- Es ist seit dem 01.01.2015 unter bestimmten Bedingungen möglich, die Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs durchzuführen.
- Weitere Informationen finden Sie hier.
Zulassungsstellen im Landkreis Mettmann
Zulassungsstelle Mettmann
- Düsseldorfer Str. 26
- 40822 Mettmann
- Telefon: 02104990
- Wegbeschreibung
- Etwa 11 km. entfernt
Zulassungsstelle Langenfeld
- Konrad-Adenauer-Platz 1
- 40764 Langenfeld
- Telefon: 02104990
- Wegbeschreibung
- Etwa 29 km. entfernt
