Kfz-Abmeldung in Erkelenz

Auto aus Erkelenz abmelden

Um Ihr Fahrzeug in Erkelenz abzumelden, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle in Heinsberg vorsprechen. Bringen Sie bitte Ihren Fahrzeugschein und die Kennzeichen mit. Weitere Informationen finden Sie hier.

Was passiert nach der Abmeldung?

Sobald Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb gesetzt haben, entfallen die Zahlung von Steuern und Versicherungsbeiträgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie das Fahrzeug nach der Außerbetriebsetzung weder auf öffentlichen Straßen nutzen noch auf öffentlichen Flächen parken dürfen. Die Zulassungsstelle wird die Versicherung über die Außerbetriebsetzung informieren.

Ein Fahrzeug mit Kennzeichen aus Erkelenz

Kfz-Abmeldung in Erkelenz

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug aus Erkelenz abmelden.

  1. An wen muss ich mich wenden?
    • Da die Stadt Erkelenz keinen Abmeldeservice anbietet, müssen Sie für ihren Antrag an die Zulassungsstelle Heinsberg wenden.
  2. Sie benötigen folgende Unterlagen
    • Fahrzeugschein (ZB Teil 1)
    • das bisherige / die bisherigen Kennzeichenschilder
  3. Buchen Sie einen Termin bei der Zulassungsstelle
  4. Kosten / Gebühren
    • Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
Benötigte Unterlagen und Kosten bei Abmeldung
Benötigte Unterlagen und Kosten bei Abmeldung

Zulassungsstellen im Heinsberg

Zulassungsstelle Heinsberg

  • Valkenburger Str. 45
  • 52525 Heinsberg
  • Telefon: 02452133611
  • Wegbeschreibung
  • Entfernung etwa 23 km.
Kfz-Abmeldung in Erkelenz
Kfz-Abmeldung in Erkelenz

Schreibe einen Kommentar