Auto aus Rudolstadt online abmelden
Möchten Sie Ihr Kfz aus Rudolstadt abmelden? Ihnen steht momentan nur eine Option zur Verfügung:
- Persönlich bei einer Zulassungsstelle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt abmelden.

Abmeldung eines Kfz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
So können Sie Ihr Kfz persönlich vor Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt abmelden.
- An wen muss ich mich wenden?
- ► Sie können Ihr Kfz bei den Zulassungsstellen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt abmelden.
- Zulassungsbehörden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- ► Zulassungsstelle Saalfeld – Telefon: 036718230 – etwa 16 km entfernt mit dem Auto
- Benötigte Unterlagen vorbereiten:
- ► Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ► Kennzeichenschilder zur Entstempelung
- Buchen Sie einen Termin bei der Zulassungsstelle:
- ► Wunschtermin zur Kfz-Abmeldung hier reservieren
- ► Ab sofort ist für die Zulassung von Kfz in der Zulassungsstelle Saalfeld (Saalfelder Schloss, Landratsamt Haus 1) eine vorherige Terminvereinbarung nötig.
- Persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle:
- ► Wenden Sie sich für ihren Antrag an die Kfz-Zulassungsbehörde.
- ► Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Fahrzeugs erledigen.
- Kosten:
- ► Gebühren nach Verwaltungsaufwand ab 7,50 Euro
- Hinweis:
- ► Sollten eine der o.a. Unterlagen in Verlust geraten sein, muss der eingetragene Halter selbst mit Personalausweis/Reisepass vorsprechen und eine Versicherung an Eides Statt abgeben.
- ► Bei auswärtigem Kennzeichen ist die Eides Statt bei der Kennzeichenführenden Behörde abzugeben.
- Entsorgen Sie die Kennzeichen:
- ► Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen nicht mehr gültig und können entsorgt werden.
- ► Das Fahrzeug darf nach der Außerbetriebsetzung nicht auf öffentlichem Grund stehen und nicht am Straßenverkehr teilnehmen.

Bekannt unter
- Abmeldung in Rudolstadt
- Außerbetriebsetzung in Rudolstadt
- Stilllegung in Rudolstadt