Wie melde ich mein Fahrzeug in Emmerich am Rhein ab?
Um Ihr Fahrzeug in Emmerich am Rhein abzumelden, ist es erforderlich, dass Sie persönlich die Zulassungsstelle im Landkreis Kleve aufsuchen.
Was geschieht nach der Abmeldung?
Sobald Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb gesetzt haben, entfallen die Zahlung von Steuern und Versicherungsbeiträgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie das Fahrzeug nach der Außerbetriebsetzung weder auf öffentlichen Straßen nutzen noch auf öffentlichen Flächen parken dürfen. Die Zulassungsstelle wird die Versicherung über die Außerbetriebsetzung informieren.

Benötigte Dokumente & Kosten
- Sie benötigen
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- das bzw. die gesiegelte(n) Kennzeichenschild(er)
- Die Kennzeichenschilder sollten erst nach Aufforderung durch die Zulassungsbehörde entstempelt werden.
- Wenn das Fahrzeug ins Ausland entsorgt wird oder weiterhin als Oldtimer genutzt wird, müssen Sie außerdem eine Erklärung über den Verbleib des Fahrzeugs abgeben.
- Termin reservieren
- Kosten / Gebühren
- Die Gebühr wird entsprechend der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Ab 15,90 Euro
- Was sollte ich noch wissen?
- Bei der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs besteht die Möglichkeit, das Kennzeichen für einen Zeitraum von 12 Monaten zu reservieren.
- Es ist seit dem 01.01.2015 unter bestimmten Bedingungen möglich, die Online-Abmeldung Ihres Fahrzeugs durchzuführen.
- Weitere Informationen finden Sie hier.

Zulassungsstellen im Landkreis Kleve
Zulassungsstelle Kleve
- Fleischhauerstr. 10
- 47533 Kleve
- Telefon: 0282185521
- Wegbeschreibung
- Entfernung etwa 15 km.
Zulassungsstelle Geldern
- Boeckelter Weg 2
- 47608 Geldern
- Telefon: 02821850
- Wegbeschreibung
- Entfernung etwa 52 km.
