Deutsch

AGB in App

Allgemeine Geschäftsbedingungen Der Auftrag Mit der Auftragserteilung  erkennt der Auftraggeber folgende, nachstehend aufgeführte AGB an und bestätigt dies mit seiner Unterschrift auf dem Auftrags- bzw. Vollmachtformular. Durch die Übergabe der Zulassungsunterlagen erteilt der Auftraggeber der Firma "Bozkurt Zulassungsdienst" (nachfolgend Zulassungsdienst genannt) den Auftrag für die Erledigung (Zulassung, Abmeldung etc.) des betreffenden Fahrzeuges bei der Zulassungsstelle. Mit dieser Auftragserteilung werden die vereinbarten Zulassungsdienst-Gebühren fällig. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung, dass alle erforderlichen Unterlagen, die für die Zulassung des Fahrzeuges vorliegen müssen, an den Zulassungsdienst übergeben werden. Aufträge, welche an der Unvollständigkeit oder Unrichtigkeit von Angaben und/oder Unterlagen scheitern, sind vom Auftraggeber in voller Höhe zu bezahlen. Die Haftung Eine Haftung wegen nicht termingerechter Ausführung der Zulassungen / Abmeldungen und daraus resultierenden Folgeschäden  ist ausgeschlossen. Der Zulassungsdienst ist selbstverständlich bemüht, die Aufträge termingerecht auszuführen, kann hierfür jedoch keine Gewährleistung übernehmen. Für in Verlust geratene Unterlagen und/oder Ausweise, der durch den Zulassungsdienst zu vertreten ist, ersetzt der Zulassungsdienst die Wiederaufbeschaffungskosten. Diese Wiederbeschaffungskosten beinhalten jedoch ausschließlich die anfallenden amtlichen Gebühren. Von der Haftung ausgeschlossen sind Schäden, die auf Grund des Verlustes eintreten, zum Beispiel bei Fahrzeugausfall, Reisekosten, Vertragsrücktritt des Kunden eines Autohändlers bei Verlust des Fahrzeugbriefes und der hiermit verbundenen längeren Lieferzeit etc. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Unterlagen bei Erhalt zu prüfen und eventuelle Beanstandungen gleich zu benennen. Eine Haftung wegen nicht termingerechter Ausführung der Zulassungen / Abmeldungen und daraus resultierenden Folgeschäden wie z. B. Fahrzeugausfall, entstehende Reisekosten etc. ist ausgeschlossen. Wir sind bemüht, die Aufträge termingerecht auszuführen, können hierfür jedoch…

03. Schritt 2 – Sicherheitscodes

Schritt 1 - Schritt 2 - Schritt 3 Schauen Sie bitte zuerst, ob auf den Kennzeichen ein QR-Code vorhanden ist. Barcode Hat ihr Kennzeichen keinen QR-Code? Dann bitte nichts freilegen, und das Fahrzeug direkt bei der Zulassungsstelle abmelden. Sicherheitscode auf dem Fahrzeugschein (Teil I) Rückseite Ausgabe 1: Wenn auf dem Klebestreifen "Abdeckung entfernen" steht, unten links abziehen. unten links abziehen diesen Code notieren Ausgabe 2: Auf dem Klebestreifen steht "freirubbeln" freirubbeln den Code notieren Video (Anleitung zum Freilegen der Sicherheitscodes) Sehr wichtig!! Bitte das Video bis zum Ende anschauen. Wenn Sie das Video nicht öffnen können, finden Sie unten den Link zu YouTube Hier finden Sie das Video auf YouTube Nehmen Sie sich die 3 Minuten, und schauen das Video bis zum Ende an. Es ist wirklich wichtig wegen den Sicherheitscodes!!! Schritt 1 - Schritt 2 - Schritt 3

02. Schritt 1 – Fahrzeugschein

In der aktuellen App gibt es leider Probleme mit den Emails. Bitte laden Sie sich unsere neue App herunter Download App on Play Store